Skip to content

Datenschutz

Datenschutzhinweise der Borgesdiek & Vorberg Supersuite GbR

I. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Borgesdiek & Vorberg Supersuite GbR
Heilkenstr. 1a
58300 Wetter
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 173 2356475

Da kein Datenschutzbeauftragter bestellt ist, wenden Sie sich bei Anliegen bitte direkt an den oben genannten Kontakt.


II. Welche Daten wir verarbeiten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • eine Unterkunft bei uns buchen (direkt oder über Portale wie Booking.com oder Airbnb),

  • unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren,

  • uns im Rahmen eines Check-ins personenbezogene Daten zur Verfügung stellen,

  • unsere Website besuchen (inkl. Cookies, Tracking & Remarketing),

  • sich für unseren Newsletter anmelden,

  • mit einem unserer Chatbots interagieren (in Vorbereitung).

Im Einzelnen verarbeiten wir:

  • Buchungsdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Aufenthaltsdaten

  • Zahlungsdaten: Kartendaten (via Stripe), Transaktionsdaten, IP-Adresse

  • Identitätsdaten (bei Bedarf): Ausweisdokumente, Porträtfoto, digitale Signatur

  • Standortdaten (wenn Sie dies erlauben)

  • Kommunikationsdaten: Inhalte aus Kontaktformularen, E-Mails

  • Newsletterdaten: Name, E-Mail, Zeitpunkt der Anmeldung, Double-Opt-in-Status

  • Nutzungsdaten: Cookies, IP-Adresse, Seitenzugriffe (Google Analytics, Meta Pixel, Hotjar, Tag Manager)


III. Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):

  • Abwicklung von Buchungen (direkt oder via Buchungsplattformen)

  • Kommunikation mit Gästen

  • Zahlungsabwicklung

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO):

  • Identitätsprüfung nach lokalen Meldegesetzen

  • Steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):

  • IT-Sicherheit

  • Optimierung unserer Website und Dienste

  • Direktwerbung gegenüber Bestandskunden

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):

  • Newsletter-Versand (Mailchimp)

  • Einsatz von Tracking- und Marketing-Cookies

  • Remarketing via Meta & Google


IV. Buchungs- und Zahlungsabwicklung

Bei Buchungen direkt über unsere Website oder Buchungsplattformen (Airbnb, Booking.com etc.) verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Abwicklung Ihrer Reservierung. Ihre Zahlungsdaten werden ausschließlich über unseren Zahlungsdienstleister Stripe abgewickelt. Wir selbst speichern keine Kreditkartendaten.


V. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur:

  • technischen Bereitstellung (Session-Cookies)

  • Analyse des Nutzerverhaltens (Google Analytics, Hotjar)

  • Werbung & Remarketing (Google Ads, Meta Pixel)

Wichtig: Aktuell wird kein Cookie-Consent-Banner verwendet. Es ist jedoch in Planung. Bis zur Implementierung erfolgt die Nutzung auf Basis von berechtigtem Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


VI. Digitaler Check-in & Türsysteme

Bei Nutzung unserer digitalen Zugangssysteme (z. B. Nuki, Yale) werden Zugangszeiten und Codes verarbeitet. In bestimmten Fällen kann zur Identitätsprüfung ein Ausweisdokument sowie ein Foto erforderlich sein. Dies geschieht zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).


VII. Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erfolgt dies im Double-Opt-in-Verfahren. Wir speichern Ihre Anmeldedaten sowie Ihre Einwilligung zur Nachweisführung. Die Abmeldung ist jederzeit über einen Link in jeder E-Mail möglich. Der Versand erfolgt zukünftig über Mailchimp.


VIII. Chatbot

Ein KI-basierter Chatbot wird künftig zur Verbesserung des Kundenservice eingesetzt. Dabei werden eingegebene Fragen sowie technische Metadaten (z. B. IP, Zeitstempel) verarbeitet. Grundlage ist entweder Ihre Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation.


IX. Internationale Datenübermittlung

Da auch Gäste aus Nicht-EU-Ländern bei uns buchen, kann es im Rahmen von Plattformintegrationen oder Analyse-Tools zu Datenübermittlungen in Drittländer kommen. Diese erfolgen nur unter Einhaltung der Vorgaben aus Kapitel V DSGVO (z. B. Standardvertragsklauseln).


X. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)


XI. Kontakt für Datenschutzanfragen

Bitte richten Sie Ihre Datenschutzanfragen an:
[email protected]
oder postalisch an unsere Firmenadresse (s. Abschnitt I).


Stand dieser Datenschutzerklärung: 14.05.2025

Wir behalten uns vor, diese Erklärung regelmäßig zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen.